Kaum ein Material bringt Wärme und Stil so selbstverständlich zusammen wie Lammfell. In der Mode steht es für kompromisslose Funktion und unverkennbare Optik. Es wärmt zuverlässig, reguliert das Körperklima und liegt dabei überraschend weich auf der Haut – das alles in einem Look, der Charakter zeigt. Gerade in Jacken und Mänteln macht echtes Lammfell die kalte Jahreszeit tragbar. Außerdem verleiht das Fell jedem Outfit eine gewisse Ursprünglichkeit – kernig, ehrlich, markant.
Lammfell stammt vom jungen Schaf – und das sieht und spürt man. Seine Fasern sind besonders weich, dicht und deutlich feiner als die von älteren Tieren, deren Fell unter dem Begriff Schaffell läuft. Lammfell ist dadurch kuscheliger in der Haptik, leichter im Gewicht und angenehmer zu tragen. Diese Eigenschaften machen es ideal für hochwertige Kleidung mit Funktion. Verwendet wird das Fell meist im Ganzen, also inklusive Lederhaut, die durch eine spezielle Gerbung geschmeidig gemacht wird. Die Gerbung ist der entscheidende Schritt, der das rohe Fell in ein langlebiges, tragbares Material verwandelt. Je nach Methode verändert sich dabei nicht nur die Farbe, sondern auch die Beschaffenheit des Materials. Die natürliche Weichheit des Lammfells bleibt aber stets erhalten. Das Ergebnis: ein wärmendes Naturmaterial mit authentischer Struktur und natürlichem Glanz.
Nach der Gerbung folgen weitere Schritte wie das Trocknen, Weichmachen und Färben, um das Lammfell für die Verarbeitung in Kleidungsstücken vorzubereiten.
Übrigens: Lammfell wird mitsamt Lederhaut verarbeitet – im Unterschied zur Merinowolle, bei der ausschließlich die Schurwolle des Schafs genutzt wird. Das macht Lammfell dichter, wärmender und deutlich robuster.
Echtes Lammfell ist nicht nur ein wärmender Begleiter für kalte Tage – es überzeugt durch eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und natürlicher Robustheit. Seine Struktur ist so angelegt, dass sie Wärme speichert, ohne zu überhitzen. Die Fasern sind gekräuselt, elastisch und hochgradig funktional, ganz ohne synthetische Zusätze.
Lammfell ist ein Naturmaterial mit Substanz. Es punktet mit echten Qualitäten, hat aber auch ein paar Eigenheiten, mit denen man umgehen können muss. Wer sie kennt, wird das Material nicht mehr missen wollen.
Lammfell ist robuster, als es aussieht – aber es braucht die richtige Behandlung, um seine Form, Haptik und Funktion über Jahre hinweg zu bewahren. Die gute Nachricht: Viel Pflege braucht das Fell nicht. Nur die richtige.
Lammfell kommt bei Mey & Edlich genau dort zum Einsatz, wo Substanz und Stil aufeinandertreffen – in Jacken, Mänteln und Schuhen, die nicht nur wärmen, sondern auch wirken.
Lammfelljacken bei Mey & Edlich sind keine Massenware – sie sind Ausdruck von Haltung, Handwerk und einem klaren Anspruch an Material. Das Naturfell kommt bei Herrenjacken wie Biker- und Pilotenjacken, Blousons oder Mänteln voll zur Geltung: mal flächig verarbeitet, mal in Kragen oder Futter eingesetzt. Manche Jacken sind schlicht, andere setzen auf markante Details wie Reißverschlüsse, Steppnähte oder Riegel. Die Wärme kommt dabei nie von Technik, sondern aus der Struktur des Fells. Kombinieren lassen sich die Modelle mit Lammfell ganz unterschiedlich – mit Jeans und Boots für den Auftritt im Alltag, mit Chino und Strick für einen kultivierten Winterlook. In jedem Fall finden Sie bei Mey & Edlich Lammfelljacken, die genauso gut aussehen, wie sie sich anfühlen.
Zum Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein** sichern